Landespreis Energy Globe STYRIA AWARD 2019
Auch heuer wurden wieder ausgezeichnete steirische Leuchtturmprojekte vom Land Steiermark und der Energie Steiermark geehrt. Sie luden gemeinsam zur Preisverleihung des Landespreises Energy Globe STYRIA AWARD 2019 am
14. Mai 2019 und der anschließenden Festveranstaltung in die Aula der Alten Universität Graz ein. Steiermarkweit nahmen 57 Projekte am Bewerb teil und begeisterten die Fachjury mit der Ideenvielfalt und dem regionalen Know-How.
In feierlichem Rahmen wurden die nominierten Projekte in den Rubriken Anwendung,
Forschung, weltweit, Jugend und Kampagne
vorgestellt.
Die Paten der Rubriken, Landesrat Anton Lang und der Leiter der Konzernkommunikation der Energie Steiermark Mag. (FH) Urs Harnik-Lauris gaben die Rubrikgewinner bekannt und gratulierten sowohl den Gewinnern als auch den anderen ausgezeichneten Projekten mit der Übergabe von Urkunden und Statuen.
Wir gratulieren allen Teilnehmern und Ausgezeichneten zu ihren spannenden Projekten und besonders natürlich den glücklichen Gewinnern! Ein herzlicher Dank ergeht an alle Einreicher, die Paten, die Kooperationspartner und die Sponsoren.
Detaillierte Informationen zur Preisverleihung:

(v.l.n.r.) Urs Harnik-Lauris (Energie Steiermark),
Michael Moser (eologix sensor technology gmbh),
Rubrikpate LR Anton Lang
© Foto: Werner Krug, bei Quellenangabe honorarfrei
|
GEWINNER
& GOLDENES TICKET
INTELLIGENTE SENSOREN FÜR EISDETEKTION
UND MEHR AN WINDKRAFTANLAGEN
eologix sensor
technology gmbh
In der Rubrik Anwendung konnte das Projekt
Intelligente Sensoren für Eisdetektion und mehr an
Windkraftanlagen der Firma eologix sensor technology gmbh aus
Graz die Jury überzeugen und auch das "Goldene Ticket" für den
nationalen Energy Globe Bewerb für sich verbuchen. Der
entwickelte Eis- und Temperatursensor für Windkraftanlagen ist
kabellos, energieautark, mechanisch flexibel und misst direkt am
Rotorblatt. Durch die intelligenten Sensoren von eologix können
Stillstandszeiten reduziert und die Rotorblattheizung von
Windkraftanlagen optimiert werden.
|
Weitere ausgezeichnete Projekte:
meo EASY ENERGY – Intelligente Heizung und Fotovoltaik Eigenstrom
(meo Smart Home Energy GmbH)

(v.l.n.r.) Wolfgang Trischnigg, Dominik Pakosta, Siegfried Pölzl
(meo Smart Home Energy GmbH), Rubrikpate LR Anton Lang
© Foto: Werner Krug, bei Quellenangabe honorarfrei
|
Ompura - forward to the roots
(ompura GmbH)

(v.l.n.r.) Rubrikpate LR Anton Lang, Heidemarie und Robert Sinnegger (ompura
Gmbh)
© Foto: Werner Krug, bei Quellenangabe honorarfrei
|
Präsentation der Projekte in der Rubrik
Anwendung:

(v.l.n.r.) Marius Müller und Konrad Fellner (TERA TU Graz), Rubrikpate Urs Harnik-Lauris (Energie Steiermark)
© Foto: Werner Krug, bei Quellenangabe honorarfrei
|
GEWINNER
TERA TU GRAZ -
VEREIN FÜR EFFIZIENTE FAHRZEUGTECHNOLOGIEN
Gewinner in der Rubrik Forschung ist das Projekt
TERA TU Graz - Verein für effiziente Fahrzeugtechnologien
eingereicht vom gleichnamigen Verein. Das interdisziplinäre
Forschungsteam arbeitet an der Entwicklung von
energieeffizienten Fahrzeugtechnologien der Zukunft, wobei der
Schwerpunkt auf Elektromobilität und Leichtbau liegt. Seit der
Gründung des Vereins 2009 wurden bereits mehrere
Fahrzeugkonzepte erfolgreich umgesetzt. Der erste
straßenzugelassene Prototyp mit Carbonmonocoque mit
Aluminiumrahmen ist seit Anfang 2018 fahrbereit.
|
Weitere ausgezeichnete Projekte:
Dezentrale Wasserstoffversorgung aus erneuerbaren Rohstoffen
(Technische Universität Graz/ Institut für Chemische Verfahrenstechnik und Umwelttechnik)

(v.l.n.r.) Sebastian Bock, Karin Malli, Robert Zacharias,
Michael Lammer, Viktor Hacker (alle TU Graz), Rubrikpate Urs Harnik-Lauris (Energie Steiermark)
© Foto: Werner Krug, bei Quellenangabe honorarfrei
|
Simulationsunterstützte Regelung der Papiermaschine
(CF ProcSim GmbH)

(v.l.n.r.) Peter Fisera und Klaus Merzeder (CF ProcSim GmbH), Rubrikpate Urs Harnik-Lauris (Energie Steiermark)
© Foto: Werner Krug, bei Quellenangabe honorarfrei
|
Präsentation der Projekte in der Rubrik Forschung:

(v.l.n.r.) Rubrikpate LR Anton Lang, Christian Fink, Margaretha Spencer, Ewald Selvicka (alle AEE INTEC)
© Foto: Werner Krug, bei Quellenangabe honorarfrei
|
GEWINNER
SOLTRAIN - SOUTHERN AFRICAN SOLAR THERMAL TRAINING AND DEMONSTRATION INITIATIVE
AEE - Institut für Nachhaltige Technologien
In der Rubrik weltweit wurde das Projekt SOLTRAIN - Southern African Solar Thermal Training and Demonstration Initiative unter der Federführung der AEE - Institut für Nachhaltige Technologien zum Sieger gekürt.
Das Ausbildungs- und Unterstützungsprojekt trägt wesentlich zur breiteren Nutzung von thermischer Solarenergie im Süden Afrikas bei, reduziert CO2 Emissionen und schafft Arbeitsplätze vor Ort.
Die Preisverleihung wurde zur Freude der afrikanischen
Projektpartner live nach Johannesburg übertragen.
|
Weitere ausgezeichnete Projekte:
IKEA Logistikzentrum Wien: Heizen und Kühlen mit Europas größtem Eisspeichersystem
(TBH Ingenieur GmbH)

(v.l.n.r.) Rubrikpate LR Anton Lang, Bernhard Kaufmann (IKK Engineering GmbH), Robert Charuza (IKEA Austria GmbH), Robert Pichler (TBH Ingenieur GmbH) © Foto: Werner Krug, bei Quellenangabe honorarfrei
|
lix.detect (lixtec Gmbh)

(v.l.n.r.) Rubrikpate LR Anton Lang, Andreas Schnegg-Primus und Gerold Meininger (lixtec GmbH)
© Foto: Werner Krug, bei Quellenangabe honorarfrei
|
Präsentation der Projekte in der Rubrik
weltweit:

(v.l.n.r.) Wilfried Weigend, Helmut Zeinlinger, Patrick Marc, Elisabeth Schröttner, Matthias Knopper (alle HTBL u. VA Graz-Gösting), Rubrikpate Urs Harnik-Lauris (Energie Steiermark)
© Foto: Werner Krug, bei Quellenangabe honorarfrei
|
GEWINNER
SCHÜLER FÜR SCHÜLER „SEKTORENKOPPLUNG@HOME"
Elisabeth Schröttner, Matthias Knopper und
Patrick Marc (HTBL u. VA Graz-Gösting)
Das Projekt Schüler für Schüler
"Sektorenkopplung@Home" eingereicht von der Diplomarbeitsgruppe
Elisabeth Schröttner, Matthias Knopper und Patrick Marc (HTBL u.
VA Graz-Gösting) gewann in der Rubrik Jugend den begehrten Preis. Das Team
baute im Green Village der HTBL eine Versuchsanlage mit
Regelungskonzept zur smarten Vernetzung von Photovoltaik,
Wärme-/ Kälteerzeugung und Speicherung im Haushalt.
|
Weitere ausgezeichnete Projekte:
Analyse des Wiedereinsatzes der Feinberge am Erzberg
(HTL Leoben)

(v.l.n.r.) Georg Judmaier, Hubert Haidn, Christoph Gruber-Veit (alle HTL Leoben),
Rubrikpate Urs Harnik-Lauris (Energie Steiermark)
© Foto: Werner Krug, bei Quellenangabe honorarfrei
|
Energiechampions - Der Schulwettbewerb für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen
(Klima- und Energiemodellregion Anger & Floing)

(v.l.n.r.) Hubert Höfler (Marktgemeinde Anger), Alexandra Berger und Dominik Pendl (KEM Anger
& Floing), Rubrikpate Urs Harnik-Lauris (Energie Steiermark)
© Foto: Werner Krug, bei Quellenangabe honorarfrei
|
Präsentation der Projekte in der Rubrik
Jugend:

(v.(v.l.n.r.) Franz Mathi, Armin Lang, Katrin Pucher (alle Knapp AG), Rubrikpate LR Anton Lang
© Foto: Werner Krug, bei Quellenangabe honorarfreim>
|
GEWINNER
KNAPP GOES GREEN
KNAPP AG
In der Rubrik Kampagne holte sich die KNAPP AG
mit dem Projekt KNAPP goes green den Sieg. Die ambitionierte
Mobilitätsinitiative am Standort Hart bei Graz fördert
e-Car-Fahrgemeinschaften und schafft Anreize zur Fahrradnutzung
sowie zur Nutzung von Öffentlichen Verkehrsmitteln. Damit
verringert das Unternehmen seinen ökologischen Fußabdruck und
sorgt für eine stressfreie, gesunde und der Gemeinschaft
dienende Alternative zum Individualverkehr.
|
Weitere ausgezeichnete Projekte:
Grüne Erde - Welt im Almtal
(terrain: integral designs)

(v.l.n.r.) Kuno Haas (Grüne Erde), Klaus Loenhart (terrain: integral designs), Rubrikpate LR Anton Lang
© Foto: Werner Krug, bei Quellenangabe honorarfrei
|
"KlimaSTYLE geht auch" – unsere Initiative für mehr Klimaschutz
(Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.)

(v.l.n.r.) Klaus Baumgartner, Rudolf Elsenwenger, Ernst Fartek (alle KAGes), Rubrikpate LR Anton Lang
© Foto: Werner Krug, bei Quellenangabe honorarfrei
|
Präsentation der Projekte in der Rubrik
Kampagne:
Die steirischen Sieger der vergangenen Jahre können unter den folgenden Links nachgelesen werden:
Energy Globe STYRIA AWARD 2020
Energy Globe STYRIA AWARD 2019
Energy Globe STYRIA AWARD 2018
Energy Globe STYRIA AWARD 2017
Energy Globe STYRIA AWARD 2016
Energy Globe STYRIA AWARD 2015
Energy Globe STYRIA AWARD 2014
Energy Globe STYRIA AWARD 2012/13
Energy Globe STYRIA AWARD 2011
Energy Globe STYRIA AWARD 2010
Energy Globe STYRIA AWARD 2009
Energy Globe STYRIA AWARD 2008
Energy Globe STYRIA AWARD 2007
Energy Globe STYRIA AWARD 2006
Energy Globe STYRIA AWARD 2005
Energy Globe STYRIA AWARD 2004
|